Radio- und Fernsehempfang aus Münster
Sowohl Konsum von Fernsehen als auch der Genuss von Musik haben sich in deutschen Wohnungen im Laufe der letzten Jahre deutlich verändert: Die neuen Schlagworte lauten Streaming-Dienste, IPTV, Internetradio und Multiroom-Audio. Als erfahrene Elektriker aus Münster für die Region können wir Ihnen in allen diesen Aspekten beratend zur Seite stehen und Ihnen die gewünschten Multimedia-Lösungen installieren.
Audiolösungen / Internetradio
Wie beim Internetfernsehen lassen sich auch Radioprogramme über das Internet empfangen. Dabei gibt es bedeutend mehr Auswahl, als bei einer herkömmlichen Antennenlösung. Neben dem kostenlosen Radioempfang über das Internet gibt es auch kostenpflichtige Streaming-Dienste, bei der Sie mit einer monatlichen Gebühr Zugriff auf eine schier unbegrenzte Anzahl an Songs haben. Damit können Sie Ihre bevorzugte Musikrichtung hören und diese Dienste schlagen Ihnen auch ähnliche Titel vor, wie die, die Sie sonst gern hören.
Musik über Bluetooth und WLAN
Im Trend liegen Unterputzradios, die mittels der Bluetoothtechnik die Abspiellisten (Playlists) und die Radio- bzw. Streamingapps eines Smartphones empfangen können und dann über die über Kabel angeschlossenen Boxen abspielen. Solcher Unterputzradios können manchmal auch in das WLAN-Netz eingebunden werden, um Musik von Laptop oder dem PC abzuspielen. Alternativ funktionieren auch Bluetoothfähige Lautsprecher, die direkt per Bluetooth Musik vom Smartphone empfangen. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass die Entfernung von dem Handy zu den Boxen nicht zu groß wird, da sonst Musikaussetzer drohen.
Multiroom-Audio
Eine weitere vorstellbare Anwendung wäre ein internetfähiges Radiogerät, welches über die Bluetoothtechnik oder Ihr Hausnetz Ihre Lieblingsmusik auf verschiedene Lautsprecher in Ihrem Haus verteilt – ganz ohne Kabel. Egal in welchen Raum Sie gehen, Ihre Lieblingsmusik begleitet Sie. Diese Technik nennt sich Multiroom-Audio.
Einfachste Bedienbarkeit auf allen Geräten: Bei den gängigen Systemen haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Musik überall zu hören, sondern können in jedem Raum über Ihr Smartphone, Design-Wandbedienelemente oder die klassische Fernbedienung Einfluss darauf nehmen, in welcher Lautstärke und in welchem Klang abgespielt werden soll. Zudem können Sie natürlich auch wählen welche Radiosender oder welche Musikstücke abgespielt werden sollen.
Durch die Nutzung des Computernetzwerks wird das System nicht nur dezentral bedient, sondern kann auch aus jedem Raum mit den verschiedensten Audioquellen versorgt werden. Eine MP3-Sammlung von der Festplatte des Büro-PCs im Wohnzimmer oder in der Küche abspielen? Kein Problem! Ebenso gibt es die Möglichkeit, bestimmte Produkte in ein komplettes Smart Home System (KNX) einzubinden. So wird das intelligente Haus mit dem Entertainmentsystem verknüpft.
Fernsehen / TV-Empfang
Der digitale Empfang von Fernsehprogrammen ist auf viele verschiedene Arten möglich: per Antenne, Kabel, Satellit und aufgrund von Diensten wie Sky, Amazon Prime, Netflix und co auch zunehmend per Internet. Mit den überall vertretenen Abkürzungen DVB-T, DVB-S und DVB-C wird nichts anderes bezeichnet als diese verschiedenen Empfangsarten: C für Kabel (Cable), S für Satellit (Satellite) und T für Antennenfernsehen (Terrestrial).
Bei modernen TV-Geräten sind die passenden Empfänger bereits integriert, sodass diese nur noch mit dem Sat-, Kabel- oder Antennenanschluss verbunden werden müssen. Zum Fernsehen via Internet, zum Beispiel bei IPTV bzw. beim Nutzen von TV-Streamingdiensten, benötigen Sie entweder eine entsprechende Empfangsbox oder eine App des Streaminganbieters auf Ihrem Smart-TV und einen ausreichend schnellen Internetzugang.